Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Kostenloser Versand in Deutschland & Österreich

14 Tage Rückgaberecht

Warenkorb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. You are 0€ away from free shipping.
Sorry, sieht so aus, als hätten wir nicht genug von diesem Produkt.

Produkte
Bestellhinweise hinzufügen
Kombinieren mit
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Tragus Piercing

Das Tragus Piercing ist dezent, aber gleichzeitig außergewöhnlich. Hier erfährst du alles über das Tragus Piercing, von den Schmerzen beim Stechen, über den passenden Tragus Schmuck, bis hin zu den verschiedenen Varianten.

Tragus Piercing Position am Ohr

Was ist ein Tragus Piercing?

Der Tragus ist eine Stelle am Ohr, die aus dickem Knorpelgewebe besteht. Es handelt sich um den abstehenden Knorpel, der die Öffnung zum Gehörgang abdeckt. Der Tragus hat eine abgerundete Dreiecksform und ist bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt. Vor dem Stechen muss daher überprüft werden, ob das Knorpelgewebe dick genug für ein Piercing ist.

Weitere Tragus Piercing Varianten

Neben dem klassischen Tragus Piercing gibt es auch andere Varianten. Hier erfährst du, wo sich diese Varianten genau befinden und wie sie aussehen.

Surface Tragus Piercing

Beim Surface Tragus Piercing wird lediglich die obere Hautschicht durchstochen, anstatt den Knorpel zu durchdringen. Hierbei kommt ein Barbell oder eine Banana Bar zum Einsatz.

Anti Tragus Piercing

Das Anti Tragus Piercing durchsticht ein kleines Stück Knorpel oberhalb des Ohrläppchen. Wie beim klassischen Tragus kann ein Ohrstecker oder ein kleiner Clicker Ring getragen werden.

Double Tragus Piercing

Beim Double Tragus Piercing wird nicht nur ein, sondern zwei Löcher durch den Tragus gestochen.

Vertical Tragus Piercing

Das Vertical Tragus Piercing ist ein Surface Piercing, das auf der Innenseite des Tragus liegt. Auch hier wird ein Barbell oder eine Banana Bar verwendet.

Wie schmerzhaft ist das Stechen?

Obwohl das Tragus Piercing durch dickes Knorpelgewebe gestochen wird, ist es weniger schmerzhaft als andere Knorpelpiercings, da an dieser Stelle nur wenige Nervenbahnen verlaufen. Der Schmerz liegt ungefähr bei 5/10, kann aber je nach persönlichem Schmerzempfinden variieren.

Lotus Ohrstecker steht auf einer beigen Oberfläche

Der ideale Tragus Piercing Schmuck

Im Tragus Piercing können klassiche Ohrstecker oder kleine Clicker Ringe getragen werden. Besonders passend ist beispielsweise ein Ohrstecker mit einem Marquise Kristall, da er sich sehr schön an die Form des Tragus anpasst. Für einen außergewöhnlicheren Look kann ein kleiner Ring mit einem Anhänger kombiniert werden.

Die passende Größe

Der Tragus wird mit einer geraden Nadel durchstochen, daher ist der Erstschmuck immer ein Stecker und kein Ring. Die Steckerlänge liegt zwischen 6mm und 10mm. Beim Stechen wird zunächst eine längere Steckerlänge verwendet, die nach Rückgang der Schwellung üblicherweise verkleinert wird. Wer nach der Heilung auf einen Ring umsteigen möchte, sollte je nach individueller Knorpeldicke einen Innendurchmesser von 6mm-8mm wählen.

Die Stabstärke des Ohrrings sollte bei einem Tragus Piercing 1.2mm betragen, da Knorpelpiercings immer mit einer 1.2mm dicken Piercingnadel gestochen werden. Eine geringere Stärke könnte dazu führen, dass sich das Loch verkleinert.

Materialien

Das Material ist bei Piercings entscheidend. Falsches Material kann während der Heilung Irritationen oder Entzündungen verursachen. Daher sollten bei frisch gestochenen Piercings ausschließlich hypoallergene und sterile Materialien verwendet werden.

Besonders gut eignen sich Materialien wie Titan, GoldWeißgold oder Edelstahl. Diese Materialien werden von den meisten Menschen gut vertragen. Besonders langlebig sind Echtgold Ohrringe, da sie sind sehr robust gegenüber Alltagseinflüssen sind und ihren Glanz beibehalten, ohne abgenommen werden zu müssen.

Silber ist zwar ebenfalls beliebt, da es in der Anschaffung sehr günstig ist, jedoch nicht hypoallergen. Daher sollte es auf keinen Fall in frisch gestochenen Piercings getragen werden, da es Entzündungen auslösen und im schlimmsten Fall zu einer Blutvergiftung führen kann.

Wie lange dauert die Heilung eines Tragus Piercings?

Die vollständige Heilung des Tragus Piercings dauert etwa 3 bis 8 Monate. Um Infektionen zu vermeiden, ist eine korrekte Pflege des Piercing unerlässlich. Im Sommer kann die Heilung aufgrund von Hitze und Berührungen mit Wasser verzögert werden, daher raten wir davon ab, ein Piercing im Sommer stechen zu lassen. Das Tragus Piercing sollte während der Heilungsphase keinesfalls gewechselt werden.